Hast du das Gefühl ungerecht behandelt oder benachteiligt zu werden?

Ganz egal wie du aussiehst, wo du herkommst, welche Sprache du sprichst, wie alt du bist, was du glaubst, welches Geschlecht du hast oder ob du beeinträchtigt bist – du hast Rechte! Und fast alle Länder haben sich darauf geeinigt, dass Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt die gleichen Rechte haben!

  • Du sollst an alle Informationen kommen, die für dich wichtig sind.

  • Du hast das Recht zu spielen und Freizeit zu haben.

… und noch viele weitere! Alle Rechte kannst du HIER nachlesen

Was kannst du tun, wenn deine Rechte nicht respektiert werden?

Du kannst dich beschweren und deine Rechte einfordern!

Wenn du schlechter behandelt wirst, kannst du uns anrufen oder schreiben:

  • Wir hören zu und nehmen dich ernst.

  • Wir sind auf deiner Seite.

  • Wir kommen zu dir, wenn du möchtest.

  • Wir machen nichts, was du nicht willst!

  • Alles, was du erzählst, bleibt unter uns.

Gemeinsam überlegen wir, was wir tun können.

Wir sprechen mit dir alleine oder in deiner Clique. Du kannst Freund*innen, Eltern oder andere wichtige Personen aus deinem Leben einbinden. Du entscheidest!

Wenn du willst kommen wir auch in deine Schule, dein Jugendzentrum oder an einen anderen Ort und gestalten gemeinsam mit dir ein Projekt.